Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Gekochte Quinoa als glutenfreie Beilage für Hunde
Verträglich

Dürfen Hunde Quinoa essen?

Fachlich geprüft vom LuckyChef Tierärzteteam. Für alle, die für ihren Hund kochen – mit Herz und Verstand.

Goldgelb, rot oder weiß: Quinoa ist längst kein Geheimtipp mehr. Für uns Menschen gilt es als wertvolles Pseudogetreide und wird oft als „Superfood“ bezeichnet. Aber wie sieht es bei Hunden aus? Dürfen Hunde Quinoa essen?

Diese und ähnliche Fragen erreichen uns regelmäßig aus der Community – und genau deshalb gibt es unsere Serie Lebensmittel von A–Z: wissenschaftlich geprüft, verständlich erklärt und immer mit viel Liebe zum Hund.

Quinoa ist eine gute glutenfreie Alternative zu klassischen Getreidesorten für deinen Hund. Es liefert wertvolle Kohlenhydrate für Energie, Antioxidantien, Proteine, Zink und Ballaststoffe. Wichtig ist die richtige Zubereitung: Vor dem Kochen solltest du Quinoa immer in einem feinen Sieb unter fließendem lauwarmem Wasser gründlich waschen, bis das Wasser klar ist. Damit entfernst du Bitterstoffe (Saponine), die den Hundemagen reizen könnten.

Kurz erklärt: Dürfen Hunde Quinoa essen?

Ja, Hunde dürfen Quinoa essen.

Richtig zubereitet ist Quinoa eine sehr gut verträgliche, glutenfreie Energiequelle für Hunde. Es eignet sich besonders für Vierbeiner, die andere Kohlehydrate nicht gut vertragen.

  • Erlaubt: Gekochte Quinoa, gründlich gewaschen
  • Mit Vorsicht: Bei empfindlichem Magen oder Durchfallneigung
  • Nicht geeignet: Roh, ungewaschen oder in großen Mengen
  • Tabu: Fertigprodukte mit Gewürzen, Salz oder Zusätzen

Du möchtest deinem Hund ein leckeres Rezept mit Quinoa anbieten?

In unserer RezeptWelt findest du viele Rezepte mit Quinoa. Das vollständige Rezept mit ausführlicher Anleitung gibt es, wenn du LuckyChef Mitglied wirst.

Wie verträglich ist Quinoa für Hunde?

Die meisten Hunde vertragen Quinoa sehr gut, wenn er gründlich gewaschen und gekocht wird. Roh oder schlecht gespült enthält Quinoa Saponine. Diese schmecken bitter und können den Magen reizen.

  • Gekochte Quinoa ist leicht verdaulich und bekömmlich
  • Gut waschen: immer vor dem Kochen gründlich abspülen, bis das Wasser klar ist
  • Bio-Quinoa ist frei von Rückständen und besonders hochwertig

Tipp: Quinoa immer weichkochen, bevor du es unter Fleisch und Gemüse mischst. Übrigens: Mit unseren Rezepten bereitest du mit präzisen Schritt-für-Schritt-Anleitungen automatisch alle Zutaten bekömmlich und nährstoffschonend zu.

Was steckt in Quinoa?

Quinoa ist zu Recht so beliebt. Es steckt voller wertvoller Nährstoffe:

  • Kohlenhydrate: liefern Energie für aktive Hunde
  • Protein: unterstützt Muskeln und Zellaufbau
  • Ballaststoffe: fördern eine gesunde Verdauung
  • Zink: wichtig für Haut, Fell und Immunsystem
  • Antioxidantien: schützen die Zellen vor freien Radikalen

Außerdem ist Quinoa glutenfrei und daher eine gute Alternative für Hunde, die Getreide schlecht vertragen.

Wie viel Quinoa darf mein Hund essen?

Wie bei allen pflanzlichen Beilagen gilt: Die Menge sollte angepasst und moderat sein. In unseren Rezepten ist Quinoa – wie alle Zutaten – in gut verträglichen Mengen enthalten, wird nährstoffschonend und bekömmlich zubereitet und exakt auf die Bedürfnisse deines Hundes abgestimmt.

Möchtest du deinem Hund zusätzlich Quinoa füttern, halte dich an folgende Richtwerte:

  • Kleine Hunde (bis 10 kg): 1 bis 2 Esslöffel
  • Mittelgroße Hunde (10 bis 25 kg): 2 bis 4 Esslöffel
  • Große Hunde (ab 25 kg): 4 bis 6 Esslöffel

Nicht geeignet ist Quinoa für Hunde mit:

  • Sehr empfindlicher Verdauung
  • Akuten Magen-Darm-Problemen
  • Individueller Unverträglichkeit (selten, aber möglich)

Was ist mit Quinoa-Produkten wie Quinoamehl oder Quinoaflocken?

Auch hier gilt: Nur naturbelassene Produkte sind für Hunde geeignet.

  • Quinoaflocken: können gekocht als Schonkost dienen
  • Quinoamehl: eignet sich für selbstgemachte Hundekekse, ohne Zucker, Salz oder Gewürze
  • Gepuffter Quinoa: ist für Hunde nicht sinnvoll, da er industriell verarbeitet ist und kaum noch Nährstoffe enthält
  • Fertige Quinoa-Produkte (Salate, Fertiggerichte): sind tabu, da sie meist Salz, Gewürze und Zusätze enthalten

Häufige Fragen zu Quinoa

Nein, Quinoa ist nicht giftig. Richtig gewaschen und gekocht ist er sogar gesund.

Nein, rohe Quinoa enthält Saponine, die Bitterstoffe enthalten und den Magen reizen können.

Immer gründlich abspülen, bis das Wasser klar ist, und dann weichkochen. Keine Gewürze, kein Salz.

In kleinen Mengen ja. Quinoa liefert wichtige Nährstoffe, aber bitte langsam einführen und gut verträglich zubereiten.

Fazit: Dürfen Hunde Quinoa essen?

Ja, Quinoa darf in den Hundenapf. Als glutenfreie Beilage liefert es Energie, Proteine und Ballaststoffe. Besonders bei futtersensiblen Hunden kann Quinoa eine wertvolle Alternative zu klassischem Getreide sein.

Wichtig ist die richtige Zubereitung: gründlich waschen und gut kochen. Dann ist Quinoa eine gesunde Zutat in der selbstgekochten Hundeernährung.

Wir sind an deiner Seite – mit Erfahrung, Fachwissen unserer Tierärzte und jeder Menge Herzblut. Für bedarfsgerechte, individuell abgestimmte Rezepte, die deinem Hund guttun und schmecken.

Neugierig auf mehr?

Du möchtest noch mehr darüber wissen, was Hunde essen dürfen und was nicht? Schau in unsere Übersicht Lebensmittel A-Z.

Über LuckyChef

LuckyChef ist dein Experte für selbstgekochte, bedarfsdeckende Hundeernährung. Jede Mahlzeit wird individuell auf deinen Hund abgestimmt – fast aufs Gramm genau. So bekommt dein Vierbeiner genau das, was er braucht.   

Von Ernährungsexperten entwickelte Rezepte, genaue Kochanleitungen, hochwertige Supplements und wertvolles Wissen in der Hundeernährung – alles, was du benötigst, an einem Ort. Kein Grübeln, kein Rechnen: einfach kochen und servieren.  Selbstkochen für den Hund ist mehr als eine schöne Idee – es ist die Entscheidung für ein gesundes und glückliches Hundeleben.


Einfach mal zwei Wochen kostenlos testen und selber frisch kochen: LuckyChef SchnüffelRezepte. 

Du möchtest für deinen Hund genauso frisch und gesund kochen wie für dich selber? Dir liegt seine gesunde, hochwertige und frische Ernährung am Herzen, aber du weißt nicht, wie du vollwertig für deinen Hund leckere und verträgliche Mahlzeiten zubereiten sollst, die exakt auf die Bedürfnisse deines Hundes zugeschnitten sind? Wir schon. 

Und das kannst du ganz einfach zwei Wochen kostenlos ausprobieren. Teste jetzt eine LuckyChef Rezeptauswahl und finde heraus, wie einfach es mit deiner Liebe und unserem Wissen ist, für deinen Hund frisch zu kochen.

Weitere Lebensmittel