Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Frische Blaubeeren als gesunder Snack für Hunde
Verträglich

Dürfen Hunde Blaubeeren essen?

Fachlich geprüft vom LuckyChef Tierärzteteam. Für alle, die für ihren Hund kochen – mit Herz und Verstand.

Klein, blau und voller Power: Blaubeeren (auch Heidelbeeren genannt) sind auch für Hunde ein echtes Superfood.

Dürfen Hunde Blaubeeren essen? Diese und ähnliche Fragen erreichen uns regelmäßig aus der Community – und genau deshalb gibt es unsere Serie Lebensmittel von A–Z: wissenschaftlich geprüft, verständlich erklärt und immer mit viel Liebe zum Hund.

Ja, Hunde dürfen Blaubeeren essen. Sie liefern viele Antioxidantien, Vitamine und Ballaststoffe, die die Gesundheit deines Vierbeiners unterstützen können. Als typische Sommerbeeren sind sie frisch ein Highlight. Und weil sie sich problemlos einfrieren lassen, kannst du deinem Hund das ganze Jahr über kleine Portionen davon anbieten.

Kurz erklärt: Dürfen Hunde Blaubeeren essen?

Ja, Hunde dürfen Blaubeeren essen – und das sogar sehr gerne!

Blaubeeren sind kalorienarm, reich an Antioxidantien und in der Regel sehr gut verträglich. Als kleiner Snack, Trainingstreat oder Futter-Topping sind sie für die meisten Hunde völlig unbedenklich.

  • Erlaubt: Frische Blaubeeren, gewaschen
  • Mit Vorsicht: Bei empfindlichem Magen oder Neigung zu Durchfall
  • Nicht geeignet: In großen Mengen oder als Hauptbestandteil der Mahlzeit
  • Tabu: Gezuckerte, konservierte oder stark verarbeitete Blaubeerprodukte

Du möchtest deinem Hund ein leckeres Rezept mit Blaubeeren anbieten?

In unserer RezeptWelt findest du viele Rezepte mit Blaubeeren – das vollständige Rezept mit ausführlicher Anleitung gibt’s, wenn du LuckyChef Mitglied wirst:

Wie verträglich sind Blaubeeren für Hunde?

Die gute Nachricht: Die meisten Hunde vertragen Blaubeeren sehr gut. Sie sind mild im Geschmack, enthalten wenig Fruchtsäure und lassen sich einfach ins Futter integrieren.

  • Frische Blaubeeren sind am besten geeignet
  • Tiefgekühlte Blaubeeren sind praktisch und genauso nährstoffreich
  • Bio-Blaubeeren sind ideal bei regelmäßiger Fütterung

Tipp: Blaubeeren können am besten verdaut werden, wenn sie zerdrückt, püriert oder leicht gegart sind.

Was steckt in Blaubeeren?

Blaubeeren zählen zu den nährstoffreichsten Beeren. Sie enthalten:

  • Vitamin C & E – stärken das Immunsystem
  • Ballaststoffe – fördern eine gesunde Verdauung
  • Antioxidantien (Anthocyane) – schützen die Zellen
  • Kalium & Eisen – wichtig für Blut, Muskeln und Nerven
  • Sekundäre Pflanzenstoffe – wirken entzündungshemmend

Besonders gesund sind die kleinen wilden Blaubeeren, die du oft als TK-Ware in Bio-Qualität findest. Sie enthalten noch mehr Antioxidantien und Nährstoffe als die größeren Kultur-Blaubeeren aus der Schale im Supermarkt.

Zusätzlich sind Blaubeeren kalorienarm und damit auch für Hunde mit Übergewicht eine smarte Snack-Option.

Wie viele Blaubeeren darf mein Hund essen?

Auch bei gesunden Snacks gilt: Die Menge macht’s. In unseren Rezepten sind Blaubeeren – wie alle Zutaten – in gut verträglichen Mengen enthalten, werden nährstoffschonend und bekömmlich zubereitet und exakt auf die Bedürfnisse deines Hundes abgestimmt.

Wenn du deinem Vierbeiner zusätzlich Blaubeeren als Snack anbieten möchtest, halte dich an folgende Richtwerte:

  • Kleine Hunde (bis 10 kg): 2–4 Beeren
  • Mittelgroße Hunde (10–25 kg): 5–8 Beeren
  • Große Hunde (ab 25 kg): bis zu 10–15 Beeren

Nicht geeignet sind Blaubeeren für Hunde mit:

  • Fruktoseintoleranz
  • Empfindlichem Verdauungstrakt
  • Allergien gegen Beerenobst

Was ist mit Blaubeersaft, Blaubeermarmelade oder Blaubeereis?

So lecker es für uns klingt – für Hunde sind verarbeitete Blaubeerprodukte ungeeignet:

  • Blaubeersaft: oft stark gesüßt und konzentriert
  • Blaubeermarmelade: fast nur Zucker mit Aroma
  • Blaubeereis: meist mit Zucker, Milchprodukten und Zusätzen
  • Blaubeerjoghurt oder -quark: häufig gesüßt und künstlich aromatisiert

Unser Tipp: Wenn Blaubeeren, dann frisch, möglichst in Bio-Qualität und naturbelassen.

Häufige Fragen zu Blaubeeren

Nein – Blaubeeren sind nicht giftig, sondern in kleinen Mengen sogar gesund.

Ja, unbedingt auftauen – dann sind sie genauso verträglich wie frische.

Ja, als selbstgemachtes Eis mit Wasser oder Joghurt. Ganze gefrorene Blaubeeren nur in kleinen Mengen.

Ja, in zu großen Mengen oder bei empfindlichen Hunden können sie leicht abführend wirken.

Ja, in kleinen Mengen. Sie liefern wertvolle Vitamine und Antioxidantien. Bitte vorsichtig einführen und immer den Hund beobachten.

Grundsätzlich ja – wenn sie sauber und unbehandelt sind. Manche Hunde naschen beim Spaziergang gerne selbst vom Waldboden. Wer Sorge vor dem Fuchsbandwurm hat, kann die Beeren vorsorglich erhitzen oder waschen. Das Risiko, dass sich Hunde über wilde Blaubeeren mit dem Fuchsbandwurm infizieren, ist jedoch sehr gering – ungefähr so unwahrscheinlich wie ein Blitzschlag.

Fazit: Dürfen Hunde Blaubeeren essen?

Klein, blau, gesund: Blaubeeren dürfen bei Hunden gerne mal im Napf landen! In kleinen Mengen sind sie ein vitaminreicher, leichter Snack und eine wertvolle Ergänzung zu einer ausgewogenen Hundeernährung.

Wie immer gilt: nicht übertreiben, langsam einführen und bei Unverträglichkeiten lieber verzichten.

Bei LuckyChef findest du geprüfte Rezepte mit Blaubeeren – individuell abgestimmt auf die Bedürfnisse deines Hundes.

Neugierig auf mehr?

Du möchtest noch mehr darüber wissen, was Hunde essen dürfen und was nicht? Schau in unsere Übersicht Lebensmittel A-Z.

Über LuckyChef

LuckyChef ist dein Experte für selbstgekochte, bedarfsdeckende Hundeernährung. Jede Mahlzeit wird individuell auf deinen Hund abgestimmt – fast aufs Gramm genau. So bekommt dein Vierbeiner genau das, was er braucht.   

Von Ernährungsexperten entwickelte Rezepte, genaue Kochanleitungen, hochwertige Supplements und wertvolles Wissen in der Hundeernährung – alles, was du benötigst, an einem Ort. Kein Grübeln, kein Rechnen: einfach kochen und servieren.  Selbstkochen für den Hund ist mehr als eine schöne Idee – es ist die Entscheidung für ein gesundes und glückliches Hundeleben.


Einfach mal zwei Wochen kostenlos testen und selber frisch kochen: LuckyChef SchnüffelRezepte. 

Du möchtest für deinen Hund genauso frisch und gesund kochen wie für dich selber? Dir liegt seine gesunde, hochwertige und frische Ernährung am Herzen, aber du weißt nicht, wie du vollwertig für deinen Hund leckere und verträgliche Mahlzeiten zubereiten sollst, die exakt auf die Bedürfnisse deines Hundes zugeschnitten sind? Wir schon. 

Und das kannst du ganz einfach zwei Wochen kostenlos ausprobieren. Teste jetzt eine LuckyChef Rezeptauswahl und finde heraus, wie einfach es mit deiner Liebe und unserem Wissen ist, für deinen Hund frisch zu kochen.

Weitere Lebensmittel