Die Morosche Karottensuppe enthält spezielle Zuckermoleküle, die sich beim langen Kochen bilden. Diese verhindern, dass schädliche Bakterien im Darm andocken – so kann sich die Darmwand deines Hundes schneller regenerieren und der Durchfall abklingen.
Ja, du kannst die Morosche Möhrensuppe problemlos auf Vorrat kochen. Sie lässt sich in saubere Schraubgläser abfüllen oder portionsweise einfrieren. So hast du sie bei Bedarf schnell zur Hand.
Gib deinem Hund die Suppe für 1–2 Tage als Schonkost, je nach Stärke des Durchfalls. Bessert sich der Zustand nicht, solltest du unbedingt eine:n Tierärzt:in aufsuchen.
Ja, die Morosche Karottensuppe eignet sich grundsätzlich auch für Welpen oder ältere Hunde. Sie ist leicht verdaulich und liefert wichtige Nährstoffe – ideal als Schonkost bei empfindlichem Magen.
Es gibt keinen Unterschied – „Karotten“ und „Möhren“ sind zwei Begriffe für dasselbe Gemüse. In Rezepten und Fachtexten werden sie synonym verwendet.