Ja – in kleinen Mengen, entkernt und geschält ist Wassermelone gut verträglich.
Auch Honigmelone ist für gesunde Hunde erlaubt – achte auf Reifegrad, kleine Mengen und gründliches Schälen.
Ja – die grüne Schale ist schwer verdaulich und kann mit Spritzmitteln belastet sein. Außerdem besteht Erstickungsgefahr.
Einzelne Kerne sind meist unbedenklich – größere Mengen oder viele auf einmal können jedoch zu einem Darmverschluss führen.
Siehe Mengenempfehlung oben – ein paar kleine Stücke als Snack reichen völlig aus.
Lieber nicht – der Zucker ist konzentriert und kann bei empfindlichen Hunden zu Durchfall führen.
Nur, wenn du es selbst zubereitest – ohne Zucker, Süßstoffe oder Milchprodukte.
Unser Tipp: Selbstgemachter Melonen-Smoothie aus Wassermelone und Naturjoghurt – laktosefrei und erfrischend!
Extra-Tipp: Du kannst auch kleine Stücke Wassermelone einfrieren – als kühlen Snack für heiße Sommertage. Ideal für Hunde, die gerne kauen und sich abkühlen möchten.
Nur in sehr kleinen Mengen und am besten nach Rücksprache mit deiner Tierärztin – Fruchtzucker, Kalium und Wassergehalt sollten bedacht werden.