Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Supplemente für selbstgekochtes Hundefutter

Wer für seinen Hund selbst kocht, bietet ihm Frische, Qualität und Transparenz – doch nicht alle Nährstoffe lassen sich über natürliche Zutaten abdecken.

Hier kommen Supplemente ins Spiel: Sie sorgen dafür, dass dein Hund auch bei hausgemachter Kost rundum versorgt ist – mit Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen.

In dieser Rubrik zeigen wir dir, warum Ergänzungen beim Selberkochen unverzichtbar sind, wie du Mängel vermeidest und welche Produkte bei LuckyChef auf wissenschaftlicher Basis entwickelt wurden.

Für ein gesundes Hundeleben – individuell abgestimmt, sicher dosiert und einfach in der Anwendung.

Filter
Sortieren nach:
Anzahl pro Seite:

Häufige Fragen zum Selberkochen - Supplemente

Beim Kochen für den Hund bleiben wichtige Mikronährstoffe oft auf der Strecke – entweder durch Hitzeverlust oder weil manche Stoffe gar nicht in natürlichen Zutaten enthalten sind.

Supplemente schließen diese Lücken gezielt und sichern die bedarfsgerechte Versorgung deines Hundes.

Häufig notwendig sind Zusätze für Calcium, Jod, Zink, Vitamin D, B-Vitamine sowie essentielle Fettsäuren.

Welche Supplemente dein Hund braucht, hängt von Alter, Gewicht, Aktivität und Rezeptzusammensetzung ab.

Ja, unsere Supplemente wurden gemeinsam mit Tierärzten und Ernährungsexperten entwickelt.

Sie sind perfekt abgestimmt auf selbstgekochtes Futter und enthalten nur, was dein Hund wirklich braucht – ohne unnötige Füllstoffe.

Ja – Supplemente für selbstgekochtes Hundefutter sind auf eine dauerhafte Gabe ausgelegt, sofern sie bedarfsorientiert eingesetzt werden.

Wichtig ist, dass du regelmäßig überprüfst, ob die Zusammensetzung zum Futter und Hund passt.

Pulver oder Kapseln lassen sich einfach unter die fertige Mahlzeit mischen oder einrühren.

Bei thermolabilen Vitaminen solltest du darauf achten, sie erst nach dem Kochen zuzugeben.