Wie finde ich die richtige Futtermenge für meinen Hund?
Jeder Hund ist anders: Manche schlingen alles in sich hinein, andere sind wählerisch. Einfach nach Gefühl zu füttern, klappt selten zuverlässig – zu groß ist das Risiko für Über- oder Untergewicht und vor allem für eine Fehl- oder Mangelernährung.
Vielleicht hast du auch schon mal versucht, dich an die Fütterungsempfehlungen auf einem Sack Trockenfutter zu halten. Meist steht dort sowas wie: „200–300 g bei 10–15 kg Körpergewicht“. Klingt auf den ersten Blick hilfreich – ist es aber oft nicht. Denn es fehlt der Blick aufs Ganze: Aktivitätslevel, Alter, Gesundheitszustand, Stoffwechsel – all das hat Einfluss darauf, wie viel Energie dein Hund wirklich braucht.
Bei LuckyChef gehen wir einen Schritt weiter: Im Hundeprofil werden Rasse, Alter, aktuelles Gewicht, Aktivitätslevel und der BCS deines Hundes erfasst. So können wir die Futtermenge und die Zusammensetzung der Rezepte genau auf deinen Hund abstimmen. Das macht unsere Rezepte so einzigartig und individuell – egal, ob du das Gewicht deines Hundes halten, reduzieren oder steigern möchtest.