Warum das richtige Gewicht so wichtig ist
Wenn dein Hund mehr Gewicht mit sich herumträgt, als für seine Größe und Rasse gesund ist, kann das langfristig Herz, Gelenke und Stoffwechsel belasten. Zu den häufigsten Folgeerkrankungen bei übergewichtigen Hunden gehören: Diabetes mellitus, Gelenkverschleiß und Arthritis, Atembeschwerden, Bluthochdruck und Verdauungsprobleme.
Je mehr Übergewicht dein Hund hat, desto weniger hat er Freude an Bewegung. Ausgiebige Spaziergänge, Herumtollen auf der Wiese, Stöckchen holen: All das macht mit mehr Gewicht weniger Spaß. Ein Hund, der sich nicht bewegt, verbrennt keine Kalorien – eine Abwärtsspirale.
Auch Untergewicht ist nicht harmlos: Es kann auf Mangelernährung oder Erkrankungen hinweisen und führt oft zu Schwäche, Darmproblemen und Infektanfälligkeit.
Darum gilt: Ein gesundes Gewicht ist die beste Gesundheitsvorsorge, die du deinem Hund schenken kannst.