Hüttenkäse, Joghurt und Kefir im Napf
Pauli ist ein mittelgroßer, fröhlicher Mischlingsrüde. Sobald er den CookA in Aktion hört, hüpft er aus dem Körbchen. Sein Lieblingsrezept ist Putenschmaus, ein getreidefreies Gericht mit etwas Fleisch, einer frischen Mischung aus Gemüse und Blaubeeren und Hüttenkäse.
Sein Herrchen kocht gerne vor, lagert Portionen für die nächsten Tage im Kühlschrank, friert ein paar Portionen ein und möchte so Pauli jederzeit ein bekömmliches, frisches und leckeres Futter anbieten. Da stellt sich die Frage: Kann man alles zusammen vermischt aufbewahren?
Milchprodukte wie Hüttenkäse & Co vertragen eines nicht gut: im Tiefkühler durchfrieren oder mit anderen Zutaten wie Fleisch und Gemüse durchgemixt im Kühlschrank lagern. Dadurch verlieren sie ihre Struktur, werden wässrig, grieselig oder verändern ihren Geschmack. Da rümpft Pauli schon mal die Nase.
Deshalb empfehlen unsere Tierärzte: Wenn du Mahlzeiten für ein paar Tage im Kühlschrank oder für längere Zeit in der Gefriertruhe aufbewahren möchtest, bereite sie immer erstmal ohne Milchprodukte und Supplement zu. Bereit zum Essen? Dann einfach alles erwärmen, Hüttenkäse und Supplement dazu geben und servieren: frisch, aromatisch und bekömmlich für Paulis Bauch.