Tipps für verschiedene Altersgruppen und Rassen:
Welpen: Welpen benötigen mehr Kalorien als erwachsene Hunde, da sie noch wachsen. Achte jedoch darauf, dass sie nicht zu viel fressen, da sie sonst schnell übergewichtig werden können.
Junghunde: Junghunde sind ebenfalls sehr aktiv und benötigen daher ausreichend Energie. Du kannst ihnen etwas mehr Futter geben als erwachsenen Hunden.
Erwachsene Hunde: Erwachsene Hunde benötigen weniger Kalorien als Welpen und Junghunde. Achte darauf, dass die Futtermenge an den Aktivitätsgrad deines Hundes angepasst wird.
Seniorenhunde: Seniorenhunde sind weniger aktiv und benötigen daher noch weniger Kalorien. Achte auf ein leichtes Futter, welches deinem Hund alle wichtigen Nährstoffe liefert.
Ernährung und Bewegung:
Neben der richtigen Ernährung ist auch ausreichend Bewegung wichtig, um deinem Hund beim Abnehmen zu helfen. Gehe mit deinem Hund spazieren, spiele mit ihm und fördere seine geistige Aktivität.
Fazit
Mit selbstgekochtem Futter und ausreichend Bewegung kannst du deinem Hund helfen, abzuspecken und ein gesundes Gewicht zu halten. So sorgst du für ein langes und glückliches Leben deines Vierbeiners.