Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Vitamin E für Hunde: Ein Superheld für glänzendes Fell und starke Krallen

Vitamin E – klingt nach einem Energy-Drink für gestresste Büromenschen, oder? Tatsächlich ist dieses Vitamin ein wahrer Superheld für unsere vierbeinigen Freunde. Es sorgt nicht nur für glänzendes Fell und starke Krallen, sondern unterstützt auch das Immunsystem und schützt die Zellen vor schädlichen Einflüssen. In diesem Artikel erfährst du alles, was du über Vitamin E für Hunde wissen musst.

Was ist Vitamin E?

Vitamin E ist ein fettlösliches Vitamin, das in vielen Lebensmitteln vorkommt. Es ist ein echter Allrounder und hat zahlreiche positive Effekte auf den Körper. Für unseren Hund ist es besonders wichtig für die Haut und das Fell, da es als Antioxidans freie Radikale bekämpft und so vor Zellschäden schützt. 

Warum ist Vitamin E so wichtig für Hunde?

Gesunde Haut und Fell: Vitamin E trägt zu einem glänzenden Fell und einer gesunden Haut bei. Es hilft, Juckreiz und Schuppen zu reduzieren. 

Stärkt das Immunsystem: Vitamin E unterstützt das Immunsystem und hilft dem Körper, sich gegen Infektionen zu wehren. 

Schützt die Zellen: Als Antioxidans fängt Vitamin E freie Radikale ab und schützt so die Zellen vor Schäden. 

Fördert die Herzgesundheit: Vitamin E kann dazu beitragen, das Herz-Kreislauf-System zu stärken.

Natürliche Vitamin E-Quellen:

Öle: Weizenkeimöl, Sonnenblumenöl, Rapsöl 

Samen: Leinsamen, Sesamsamen, Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne

Gemüse: Spinat, Brokkoli, Grünkohl

Fleisch (Leber): Rinderleber, Geflügelleber

Eier 

Milchprodukte

Wie viel Vitamin E braucht mein Hund?

Der genaue Vitamin-E-Bedarf hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie Alter, Größe und Gesundheitszustand deines Hundes. Es ist daher ratsam, einen Tierarzt zu konsultieren, um die optimale Dosierung zu bestimmen.

 

Fazit

Vitamin E ist ein echter Alleskönner für die Gesundheit deines Hundes. Indem du ihm eine ausgewogene Ernährung mit viel Vitamin E bietest, unterstützt du sein Immunsystem, sorgst für glänzendes Fell und trägst zu einem langen und glücklichen Hundeleben bei.

Hinweis:

Dieser Artikel dient lediglich der allgemeinen Information und ersetzt keine tierärztliche Beratung. Bei gesundheitlichen Problemen solltest du immer einen Tierarzt konsultieren.

Wir möchten, dass es deinem besten Freund rundum gut geht.

Aus eigener Erfahrung wissen wir, dass der Schlüssel dazu oft in der richtigen Nahrung liegt. Futter in Lebensmittelqualität, das keine künstlichen Zusatzstoffe enthält und zu 100 % transparent ist, wie es bei keinem Fertigfutter der Fall ist. 

Koche nach unseren Profi-Rezepten – individuell auf deinen Hund abgestimmt.